Full text: Amtsversammlungsprotokoll für 1909-1932 OA Laupheim

Den Gehalt des Bulach er vom 1. Januar 1912 
ab ans 2000 A jährlich festzusetzen und für pensions- 
berechtigt zu erklären. 
Beschluß: 
zuzustimin en. 
Regelung der Bezüge der Corporationsstraßenwärter. 
§ 130. 
Durch eine von einer Vertretung der Körperschafts- 
straßeuwärter übergebene gedruckte Eingabe an das 
Oberamt wird die Bitte"gestellt, eine Neuregelung und 
Erhöhung ihrer Bezüge eintreten zn lassen. 
Nach Erkundigung in anderen Bezirken und An 
hörung des Oberamtsstraßenmeisters wurde in der Be 
zirksratssitzung voin 4. Mai 1912 nach ausgiebiger 
Besprechung beschlossen, Lei der Amtsversammlung fol 
gende Belohnungsfestsetzuug zu beantragen: 
1. für 
Wärter (2) 
mit 
6 Arbeitstagen 
720 
<46. 
jährl. 
" 
(1) 
5 
600 
A 
ff 
(6) 
4 
ff 
480 
A 
ff 
(3 ) 
3 
ff 
360 
M. 
ff 
ff 
(14) 
2 Vs 
ff 
300 
A 
ff 
(12) 
2 
ff 
240 
A. 
ff 
(3) 
17- 
180 
A 
ff X 
2. für die Gehaltserhöhung eine bezeugte gute Dienst 
leistung vorauszusetzeu und die Einsetzung von der 
jeweiligen Beschlußfassung Les Bezirksrats abhängig 
zu machen : 
3. als Zeitpunkt der Erhöhung den 1. April 1912 zu 
bestimmen; 
4. einein Antrag des Oberamtsstraßenmeisters entspre 
chend die Zahl der Arbeitstage des Straßenwärters 
Dodel in Schwendi im Hinblick auf die Straße 
nach Gutenzell auf 3 (statt 2 'A ) festzusetzen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.