Full text: Amtsversammlungsprotokoll für 1909-1932 OA Laupheim

a., Dietenheim:U>., Huttisheim: 
Gögglingen 
17 
16 „ 
Großschafhausen 
16 
17 ,, 
Hüttisheim 
17 
(Taggeld) 9 ,, 
Illerrieden 
15 
16 „ 
Mietingen 
17 
17 „ 
Oberbalzheim 
14 
17 „ 
Oberholzheim 
17 
13 „ 
Oberkirchberg 
1 7 
16 ,, 
Orsenhausen 
16 
16 „ 
Regglisweiler 
13 
17 
Rot 
17 
15 „ 
Schnürpflingen 
1 7 
14 
Schönebürg 
17 
17 ,, 
Schwendi 
16 
17 
Sießen 
15 
17 ,, 
Sinningen 
15 
17 „ 
Steinberg 
17 
14 
Stetten 
17 
ff 
13 
Sulmingen 
17 
ff 
17 
Unterbalzheim 
13 
„ 
17 ,, 
Unterkirchberg 
17 
16 „ 
Unteriveiler 
17 
15 , 
Wain 
14 
17 „ 
Walpertshofen 
17 
ff 
17 
Wangen 
14 
17 „ 
Weinstetten 
17 
13 
Wiblingen 
17 
17 „ 
Für den Fall eines Zeitaufwands von weniger als 8 Stunden wird der Betrag bis zu 12 ^ 
entsprechend dem § 28 Abs. 3 der V.-V. z. G.-O. gekürzt und der Mehrbetrag als Reisekostenuer- 
gütung gewährt. 
Für die Bezugsberechtigten, welche in einer Teilgemeinde wohnen, kommt dasselbe Pauschale zur 
Ausbezahlung, wie für die im Hauptort Wohnenden. 
Die Amtsversammlung 
beschließt: 
eine Bezirkssatzung obigen Inhalts zu errichten und die K. Kreisregierung um Vollziehbarkeitserklärung 
vom Tage der Vollziehbarkeitserklärnng ab zu bitten. 
§ 29. 
Fn der Sitzung vom 15. Febr. d. I. (§§ 95 u. 96) 
Hat der Bezirksrat über die Entschädigung der Mit 
glieder der B ezirks f arr ensch a u behö r de und 
ihres Vorsitzenden beraten und 
beschlossen: 
an die Amtsversammlung den Antrag zu stellen: 
1., den Mitgliedern der Bezirksfarrenschaubehörde mit Wirkung vom 1. April 1909 ab ein Taggeld 
von 12 A einschließlich Diäten und Reisekosten zu gewähren. 
(Der Tag zu 8 Stunden Zeitaufwand berechnet.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.