Full text: Niederschrift über die 36. bis 59. Sitzung des Kreisrates vom 18. September 1957 bis 19. Dezember 1959

3 
I. Teil: Öffentliche' Sitzung. 
§ 1 
Änderung in der Heizungsanlage des Wirtschaftsge- 
bäudes beim Kreiskrankenhaus Biberach. 
Architekt und Verwaltung regen an, die Heizungs 
leitung für die Personalzimmer des Wirtschaftsgebäudes mit 
einem Überströmventil, Schmutzbrenner und 2 Flanschenab- 
sperrSchiebern auszurüsten. Dies hat den Vorteil, daß in 
der Versorgungszentrale die Dampfzufuhr für die Beheizung 
der Personal zimmer so gereglt werden kann, daß..kein un 
nötiger Dampfverbrauch und somit auch kein unnötiger Brenn 
stoffverbrauch auftritt. Die Kosten für diese wirtschaf - 
lieh sehr zweckmässige zusätzliche Lösung betragen zirka 
1800 DM. Diese Mehrkosten liegen noch innerhalb des Kosten 
anschlags. Nach kurzer Beratung wird 
beschlossen, 
den Heizungsauftrag an die Firma Stumpf & Müller um rund 
1800 DM zu erweitern,.und die Heizungsleitung für die Perso 
nalzimmer mit einem Überströmventil, Schmutzbrenner und 2 
Flanschenabsperrschiebern auszurüsten. 
§ 2 
Vergeb ung der Spültisch~u.Arbeitstischabdeckungen.für 
das Wirtschaftsgebäude beim Kreiskrankenhaus Bi berach. 
Die Spültisch- und Arbeitstischabdeckungen wurden 
bei 3 Spezialfirmen beschränkt ausgeschrieben. Das erste 
Angebot lautet auf 5 339-30 DM und das zweitbilligste Ange 
bot auf 5 392.— DM. Der Architekt empfiehlt, den Auftrag 
der zweitbilligsten Firma Mewag in Ettlingen zu erteilen, 
da die Erzeugnisse dieser Firma als sehr gut bekannt.sind. 
Anzufügen ist noch, daß die schon im Auftrag der sanitären 
Arbeiten enthaltenen Spültischabdeckungen durch.diesen.Neu 
auftrag gegenstandslos geworden sind. Es wird einstimmig 
beschlossen, 
den Auftrag für die Spül— und Arbeitstischabdeckungen der 
Firma Mewag in Ettlingen zum Angebotspreis von 5 392 DM 
zu erteilen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.