Full text: Niederschrift über die 36. bis 59. Sitzung des Kreisrates vom 18. September 1957 bis 19. Dezember 1959

4 
3 
Vergabe der Schwac hstromanlage für das Wir tschafts- 
gehäude beim Kreiskrankenhaus Biberach" 
im Kreis- 
Auftrag 
Wirt- 
i Siemens hat die Schwachstromanlagen 
gehabt^Es 8 ! 5 eim ^siterungs- und Umbau in 
1 ® t ässhalb zweckmässig, den Anschluß des 
§irma^z§ erteOf^ äaese Lchwaohstromanlage ebenfalls dieser 
6 I?Q ?• ^s^emgeholte Angebot beläuft sich auf 
vvvc^- ’ - • DM ‘ Es liegt innerhalb des Kostenanschlags. Eine 
bestIti|™ S Bs e wlrä eeb ° ta Ue ^Semessenhelt der Preise 
beschlossen, 
äer Plraa^iemens 1 » S^wachstromanlage im Wirtschaftsgebäude 
zu erteilend & H 1 ke zum Angebotspreis von 6 639.85 DM 
§ 4 
Erstellung eines Neben ge bäudes beim Kreiskranke nhaus 
BiberachT 
ao-r. a Einleitend wird auf den Beschluß des Kreisrats in ni P 
ser Angelegenheit vom 17.7.1957 verwiesen. Der Architekt St" 
gemäß dem ihm erteilten Auftrag einer pt cm tS Architekt hat 
gebäude erstellt und einen KostenvoranShlal übeSeSooSnw" 
aufgesteüt. Von der Verwaltung werden dS fr^de blkanntge 
dle zu . ei ^ em höheren Kostenvoranschlag gegenüber dfn 
äe^:^o^rir:t:u:n bl tf n :: cb o ?ä e “— e <™»=»en d s ni , 
dte 
Schlags des Wirtsohafts- und Persontigeblud^^^egen! 1 *" 0 "™" 
• v.. ? ie baureifen Plane werden vom Kreisrat uähsr 
ttber^die ^LRi^^^^^sks^^LkV^' V n^re^shunft 
Kreisrat Habrik sieh zusÜ^Ld sT^er Inigele^ 3 ?" . 
anerkennt der Kreisrat die Notwendigkeit an. § eit aussert >
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.