23
Nicht öffentlich!
'§ 8
Besetzung der Stelle des Kreisoherinspektors bei der Kreispflege»
Diese Angelegenheit war schon Gegenstand der Tagesordnung der
letzten Sitzung, bei der die Entscheidung zurückgestellt wurde, weil
einer der beiden in die engere Wahl gezogenen Bewerber überraschend
einen Tag vor der Wahl von seiner Bewerbung zurückgetreten ist. Der
Vorsitzende führt aus, daß die gegenwärtige Arbeitsbelastung bei der
Kreispflege nunmehr die rasche Wiederbesetzung dieser Stelle, die
durch die Wahl des bisherigen Inhabers zum Kreisamtmann frei geworden
ist, erfordert. Man müsse bestrebt sein, hiebei einen guten Mitarbei
ter für den Kreisamtmann zu gewinnen. Es sei aber durchaus nicht so,
daß gut qualifizierte Bewerber leicht zu bekommen seien. Von den auf
die Ausschreibung dieser Stelle eingegangenen 13 Bewerbungen habe der
Kreisrat im Januar 2 in die engere Wahl gezogen; von diesen beiden Be
werbern sei der eine noch vor der letzten Sitzung zurückgetreten, nach
dem er vom Nachbarkreis Ravensburg ebenfalls zum KreisOberinspektor
befördert wurde, woraus man sehen könne, daß er auch bei uns nicht zu
Unrecht in die engere Wahl gezogen worden sei. Inzwischen habe auch
der in der engeren Wahl noch verbliebene Bürgermeister Miller seine
Bewerbung zurückgezogen, nachdem er inzwischen bei der EVS. eine noch
bessere Anstellung gefunden habe. Aus diesen Vorgängen dürfe man nun
den Schluß ziehen, daß die Entscheidung über die Besetzung wichtiger
Stellen nicht lange aufgeschoben werden darf, da sonst immer die Ge
fahr bestehe, daß gerade die guten Bewerber bei einer langen Warter
zeit wieder abspringen. Ein weiterer Beweis liege darin, daß auch der
neu in die engere Wahl gezogene Bewerber Oker inzwischen bereits wie
der eine andere Anstellung angenommen habe, allerdings aber im Falle
seiner Wahl die Tätigkeit bei uns vorziehen würde.
Die noch vorliegenden Bewerbungen sind vom Kreisrat ausführlich
vorberaten worden und zwar unter dem Gesichtspunkt, dem Kreistag nur
solche Bewerber vorzustellen, die auch unbedenklich gewählt werden
können. Nach dem zwischenzeitlichen Rücktritt des ebenfalls einbezo
genen Bürgermeisters Miller stehen daher heute noch in der engeren
Wahl
Reg.Inspektor Erich Nau in Münsingen und
StadtInspektor Karl Oker in Bad Mergentheim.
Die Bewerbungsunterlagen dieser beiden Bewerber werden ausführlich
vorgetragen und ihnen Gelegenheit zur persönlichen Vorstellung ge
geben. Die anschliessend vorgenommene geheime Wahl hat folgendes Er-
gebenis:
Zahl der abgegebenen Stimmzettel 31.
Hievon entfallen auf den Bewerber Nau 21
auf den Bewerber Oker 10.
Hiemit ist der Bewerber Nau gewählt und wird folgender
Beschluss