Sitzung am 30. März 1932.
mann, Witwe in Grossschafhausen.
Müller hatte 1t. Bescheinigung des
Bürgermeisteramts Stetten ein elterli
ches Vorkriegsvermögen von 6000 M neben
64 ar Grundbesitz im Wert von 1000 M.
Letzteren Besitz hat er sich erhalten,
Die Voraussetzungen für Kleinrentnerfür=
sorge sind also gegeben.
Aus seinem Grundbesitz erzielt er
z.Zt, ein Jährliches Pachtgeld von
-: 50 RM, wofür 1/3 an Steuern etc. ab
geht .
Die OFB.Grossschafhausen befürwortet
den Antrag und schlägt eine laufende
Monatsbeihilfe von 20 RM- vor.
Die BFB. beantragt monatlich 20 RM-
gegen Stellung einer Sicherungshypothek
bis zu -: 500 RM—
B e _s_ c h 1 u s s :
1. Benedikt Müller in Grossschafhausen als Kleinrentner anzuer
kennen und ihm eine laufende Monatsbeihilfe von 20 RM.
ab April 1932 zuzubilligen,
2. Müller zum Eintrag einer Sicherungshypothek bis zum Höchst=
betrag von 500 RM. zu Gunsten der Amtskörperschaft - Be
zirk sfürsorgebehörde - Laupheim auf dessen Grundbesitz in
Stetten zu veranlassen.
§ 37.
Der laufende Unterstützungsempfänger
Karl Dürr. Kleinrentner in Oberkirch
berg ist am 6.12.1931 gestorben.