Full text: Kreiswohlfahrtsamt Laupheim Protokoll des Ausschusses vom 14.8.1931 bis 30.10.1933 Band III Seite 597-894

Entscheidung der Vorsitzenden vom 19./LO.6.1833. 
W- 
Die OFB. Jllerrieden hat den Antrag 
befürwortet. 
Durch Vorbescheid vom 29.4.1933 sind die auf Frau Kugler er 
wachsenen restlichen Entbindungskosten übernommen worden. 
Beschluss : 
Frau Emilie Kugler, Schweinehändlers Ehefrau in Jllerrieden 
als Wöchnerin anzuerkennen und die restlichen Entbindungskos- 
ten mit —: 214,63 RM. auf den BFV. zu genehmigen. 
§ 46. 
Die ff. laufenden Unterstützungs ¬ 
empfänger der Kriegs- Sozial- und 
rentnerfürsorge haben zur Beschaffung 
von Brennmaterialien, Bekleidung etc. 
um einmalige Beihilfen nachgesucht und 
wurden wie folgt beschielen: 
Nr. Namen der Rentner, Wohnort 
1. Schittenhelm Gustav, hier 
2. Einstein Sigmund, " 
3. Ernst Josefa, O’Kirchberg 
4. Kutter Josef, Laupheim 
5. Herrmann Albert, ” 
6. Schick Karl, ” 
7. Göttle Anton, ” 
8. Butscher Kath. ” 
9. Utz Ludwig, ” 
10. Magg Johannes, ” 
11. ” Sebastian, ” 
12. Seifert Josef,Baustetten 
13. Rieger Anton, Laupheim 
Vorbescheid Gegenstand & Betrag 
20.2.1933 Anzug & Schuhe -: 19 R 
15.3. ” 4 Rm.Prügelholz : 30 
18.12.1932 Brennmaterial -: 10 
15.11.1932 Wintermantel -: 40 
1 Paar Schuhe 
13.12. " Anzug 25 
13.12. ” Hausschuhe -: 2 
10.1.1933 Anzug,Schuhe -: 34,5 
2.2. ” Brennmaterial -: 10 R 
7.2. " Anzug 27 
13.12.1932 1 Hose -: 8 
” ” —; 7 
” Strickweste -: 10 
22.12.1932 2 Paar Schuhe 20 ' 
Zus. -: 242, 
Beschluss : 
Die vorgenannten einmaligen Unterstützungsbeträge mit insges. 
242,50 RM. an die verseh. Rentner zu genehmigen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.