Full text: Kreiswohlfahrtsamt Laupheim Protokoll des Ausschusses vom 14.8.1931 bis 30.10.1933 Band III Seite 597-894

Entscheidung des Vorsitzenden vom 50.10.1933. 
Mit Vorbescheid vom 5.5./ 2,4. 6.1933 ist Krankenhausbehand= : 
lung genehmigt worden. 
Beschluss: 
Frau Magdalena Zehringer aus Walpertshofen durch die Kriegs« 
fürsorge zu betreuen und die entstehenden Krankheitskosten an= 
zuerkennen. 
§ 6. 
Dr.med.Gröschel, Laupheim hat am 8.7.1933 für Frl. Bluma 
Berliner, Laupheim ärztliche Behandlung beantragt, nachdem die 
Krankenkasse am 6.7.1933 abgelaufen war. 
Die Kranke ist am 22.19,1880 geboren, ledig und wohnt bei 
ihrer Schwägerin in Laupheim, an deren Hauseigentum sie mit 1/8 
beteiligt ist. Der Wert dieses Hausanteils ist -: 300 HM— 
Sonstiges Vermögen hat sie nicht. 
Jhr Einkommen besteht nur aus einer Jnx?,Rente von z.Zt. monat= 
lieh 21.20 RM- 
Die OFB.Laupheim befürwortet diesen Antrag. 
Durch Vorbescheid vom 18.7.1933 ist die Bezahlung der 
Krankheitskosten nach Ablauf der Krankenkasse zugesagt worden. 
. Beschluss: 
Frl. Bluma Berliner, Laupheim als Soz.Rentnerin anzuerkennen 
und die entstehenden Krankheitskosten zu übernehmen. 
§ 7. 
Der laufende Unterstützungsempfänger und Jnv.Rentner 
Anton Göttle, Laupheim hat am 22.8.1933 bei der BFB. die Er 
höhung seiner laufenden Monatsbeihilfe beantragt. 
Die bisherige Beihilfe war -: 10 RM. monatlich. 
Göttle hat z.Zt. eine Jnv.Rente von -: 64.30 RM; ausserdem 
freie Wohnung im Eigenheim und den Ertrag aus 1 Mietpartie. ~ :
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.