Full text: Kreiswohlfahrtsamt Laupheim Protokoll des Ausschusses vom 14.8.1931 bis 30.10.1933 Band III Seite 597-894

EntScheidung äss Vorsitzendsn vom 30.10.19.33. 
Krankheitskosten. 
Mi t Vorbescheid vom 15.7.1933 wurde die Bezahlung der 
Krankheitskosten ausgesprochen. 
Beschluss : 
Bonifaz Fesseier aus Kleinschafhausen als Soz.Rentner 
anzu erkennen und die benötigte nilf e zu genehmigen. 
§ 13. 
Max Henle . fr.Hilfsarbeiter in Gögglingen hat bei der 
BFB. am 7.4.1933 die Hebernahme entstehender Krankheitskos= 
ten und zugleich die Einweisung in die Lungenheilstätte 
Wilhelmsheim beantragt. Henle ist Jnv.Rentner. 
Dessen behandelnder Arzt Dr.med.Böwing-Ulm hat eine 
2-3 monatliche Einweisung in die Lungenheilstätte befürwor= 
tet. Die Landesversicherungsanstalt Württemberg hat mit 
Schreiben vom 9.8.1933 gegen täglich 3 RM. die Asylierung 
nach Wilhelmsheim ausgesprochen, die nach einem weiteren 
Bericht bis zum Frühjahr 1934 als nötig erschien. 
Der Kranke ist am 5.10.1906 geboren, ledig und wohn= 
f 
haft bei seinen Eltern. Dessen Rente beträgt z e Zt monatli cl 
19.50 RM. Dessen Eltern sind nicht unterhaltsfähig. 
Die OFB.Gögglingen befürwortet den Antrag mit dem Be 
merken , dass Henle bis zur Einweisung nach Wilhelmsheim 
monatlich -: 10 RM. Beihilfe erhält. 
Durch Vorbescheid vom 31.7./10.10.1933 ist bewilligt: 
a; Eine Monatsbeihilfe für Juli und August 1933 mit Je 10 Rh 
b; Uebernähme der durch die Asylierung entstehenden Kosten 
sowie etwaiger Nebenauslagen für Arzt, Apotheke etc. bis 
31.12.1933. 
B e s c h 1 u s s: 
Max Henle in Gögglingen als Soz.Rentner anzuerkennen und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.