Full text: Kreiswohlfahrtsamt Laupheim Protokoll des Ausschusses vom 14.8.1931 bis 30.10.1933 Band III Seite 597-894

Entscheidung des Vorsi tz enden von 30. 10 .19 33 . 
Sie war vom 92.2.- 23.5.1933 im Städt«Katharinen- 
Hospital Stuttgart durch Verwandte untergebracht worden. 
Der gew.Aufenthalt der N. ist in Laupheim, Ulmer= 
strasse 64. Unterhaltspflichtige sind nicht da. 
Mit Vorbescheid vom 30.6.1933 ist die Bezahlung der 
entstandenen Krankheitskosten gegen Ersatz durch Verwandte 
übernommen worden. 
B e s c h 1 u s s : 
Erl. Kathi Nördlinger in Laupheim als Kleinrentnerin an= 
zuerkennen und die auf sie entstandenen Krankheitskosten 
gegen Ersatz durch Verwandte zu genehmigen. 
§ 44. 
Das Bezirkswohlfahrtsamt Ludwigsburg hat mit Schrei 
ben vom 7.10.1933 für die in endg. Fürsorge des Bezirks 
Laupheim stehende Frau Rosa Fühler, Kleinrentnerin eine 
laufende Beihilfe von monatlich -: 30 RM. ab 1.9.1933 
bewilligt und zur Kostenanerkennung angemeldet. 
Die Familie Fühler hatte im Jahre 1924 ihren gew. 
Aufenthalt in Oberholzheim und stand seit 1922 in Klein 
rentnerfürsorge. Am 8.7.1929 zog Fühler nach Ludwigsburg. 
Die Hilfsbedürftigkeit wurde jedoch nicht behoben. 
Mit Vorbescheid vom 10.19.1933 ist der Verfügung des Bez. 
Wohlfahrtsamts Ludwigsburg zugestimmt. 
Beschluss: 
Frau Rosa Fühler, Witwe in Ludwigsburg als Kleinrentnerin 
anzuerkennen und die ab 1.9.1933 bewilligte Monatsbeihilfs 
zu genehmigen bezw. dem BFV.Ludwigsburg zu ersetzen. 
Zur Urkunde k 
Stv. Vorsitzender:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.