14
§ 16
Vergabe von Bauarbeiten für den Erweiterungsbau
Kreiskrankenhaus Laupheim;
hier: Ankerschienen. .
Es wurde nur ein Angebot bei der Heizungsfirma Großeifinger
in Biberach eingeholt, die den Planungsauftrag für die Heizung
hatte. Das Angebot be-trägt 2.940,— DM»
Es wird einstimmig <
beschlossen:
den Auftrag der Firma Chr, Großeifinger in Biberach zum Angebots
preis von 2.940,— DM
zu erteilen. - ============
§ 17
Vergabe der Bauarbeiten für den Erweiterungsbau
Kreiskrankenhaus Laupheim;
hier: Aufzüge.
Es gingen 7 Angebote ein. Am billigsten hat die Firma Gebr„
Schüler in Pfullingen mit 56.160,— DM angeboten. An zweiter
Stelle folgt die Firma Zaiser in Stuttgart mit 63.910,— DM. Die
Firma Haushahn liegt mit 70.820,— DM an 6. Stelle. Dieses Aus
schreibungsergebnis befriedigt nicht ohne weiteres, weil aus War
tungsgründen es günstiger gewesen wäre, wieder ein Haushahnfabrikat
einzubauen, damit man es nur mit einer Wartungsfirma zu tun hätte.
Die hohe Preisdifferenz rechtfertigt aber einen Auftrag an die
Firma Haushahn nicht. Die Firma Schüler ist der Verwaltung und
dem Architekten unbekannt. Es wurde deshalb eine Referenzliste
angefordert und Erkundigungen eingezogen. Das Universitätsbauamt
Tübingen gab über diese Firma eine günstige Auskunft.
Hienach wird einstimmig
beschlossen:
den Auftrag der Firma Gebr. Schüler in Pfullingen zum Angebots
preis von ' 56.160,— DM
zu übertragen und für: Einbaukosten und dergleichen 1.340,— DM
bereitzustellen;
Bewirtschaftungssumme . = 57.500, DM.