Full text: Niederschrift über die 16. bis 35. Sitzung des Kreisrates vom 19. August 1961 bis 4. Dezember 1963

7 
Nach Beratung wird einstimmig 
beschlossen: 
1 .) den Auftrag der billigsten Firma Trucksäß in Ulm zum Angebots 
preis von 393.416,19 DM zu erteilen; 
2 .) den Aostenvoranschlag in Höhe von 415.000,— DM zu genehmigen; 
3 .) das Straßenbauamt zu ermächtigen, die Bauzeit in eigener Zuständig 
keit zu regeln. 
§ 8 
Anschaffung einer Adressiermaschine 
für die Kreiskasse. 
Auf Wunsch der überwiegenden Mehrheit der Bürgermeister des 
Kreises soll die Kreiskasse die monatlich wiederkehrenden Zahlungen 
nicht mehr über die Gemeindekasse, sondern direkt an die Empfangs 
berechtigten auszahlen. Es handelt sich etwa um 2.500 Fälle dieser 
Art. Einem solchen Wunsche kann nur entsprochen werden, wenn die Kreis 
kasse eine entsprechende technische Ausstattung erfährt, die eine rasche 
Herstellung der Überweisungsaufträge ermöglicht. Das ist auch durchaus 
möglich mit Hilfe von Adressiermaschinen. Dabei könnte man auf eine 
eigene Prägeanlage verzichten und die Prägung im Lohnverfahren herstel 
len lassen. Die dann benötigte Druckanlage kostet rund 3.800,— DM. 
Im Haushaltsplan 1963 sind die entsprechenden Beschaffungskosten ein 
gestellt. Mit Rücksicht auf die sehr langfristige Lieferzeit sollte 
aber die Entscheidung vorab getroffen werden. 
Es wird einstimmig 
beschlossen; 
1 .) die Anschaffung einer Adressieranlage (Druckanlage) zum Preis bis 
rund 3.800,— DM zu genehmigen; 
2 .) die Verwaltung zu ermächtigen, die Prägung der Adressierplatten 
im Lohnverfahren herstellen zu lassen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.