9
§ 10
Band II „Kunstwanderungen im Herzen Oberschwabens".
Es ist jetzt der Band II „Kunstwanderungen im Herzen Oberschwabens"
von Dr. Alfons Kasper, Schussenried, herausgebracht worden. Es liegt
wieder ein Antrag vor, wie beim Band I 100 Exemplare auf Kosten des
Landkreises abzunehmen. Ein Stück kostet 5,— DM.
Es wird einstimmig
beschlossen:
entsprechend der bisherigen Gepflogenheit 100 Exemplare zum Gesamt
preis von 500,— DM zu kaufen und wie üblich zu verteilen.
§ 11
Bildung von Haushaltsresten im Rechnungsjahr 1962.
Der Kreisrat wird davon unterrichtet, daß die Jahresrechnung 1962
im wesentlichen abgeschlossen ist, und daß jetzt noch die üblichen Ab
schlußentscheidungen zu treffen sind. Unter etwaiger Außerachtlassung
der noch zu bildenden 'Haushaltsreste wird der Überschuß ca. 260.000,— DM
betragen, wobei dieser Überschuß entsprechend den Vermerken im Haushalts
plan den Rücklagen zuzuführen ist.
Es werden folgende Haushaltsreste benötigt:
bei Haushaltsstelle 9^3.95
der unverbrauchte Planbetrag mit
bei Haushaltsstelle 511-963
der abgerundete unverbrauchte Planbetrag mit
35.000,— DM
9.500,— DM.
In diesem Falle steht die Abwicklung einer Be
stellung urologischer Instrumente noch an.
Auch das Straßenbauprogramm 1963 ist abrechnungsfähig.
In diesem Falle beträgt der Planbetrag zuzüglich der im
Vorjahr gebildeten Haushaltsreste 2.647.200,— DM. Ausge
geben wurden 2.620.120,— DM. Als Haushaltsrest empfiehlt
sich ein Betrag von 27.000,— DM.
Der Überhang aus dem Jahre 1962 nach 1963 beträgt rund
1.338.000,— DM. Dieser Betrag kann aber zur Zeit nicht
genau angegeben werden, weil noch zahlreiche Abrechnungen
ausstehen, die diesen Betrag noch mehr oder weniger be
einflußen können.
In der Beratung spricht sich der Kreisrat für die Bildung dieser
Haushaltsreste aus. Er bringt zugleich die Befriedigung zum Ausdruck,
daß das Straßenbauprogramm 1962 praktisch abgewickelt werden konnte.