17
Der Kreisrat ist sich einmütig einig, die Wahl offen vorzunehmen.
Hienach wird in offener Ahstimmung einstimmig
beschlossen:
den Bewerber Hieber zum KreisOberinspektor für die zentrale Kranken
hausverwaltung zu wählen.
§ 23
Besichtigungsreise des Kreisrats.
Es ergibt sich eine Debatte, ob und wann der Kreisrat seine näch
ste Besichtigungsreise durchführen soll. In den letzten Sitzungen wur
de immer wieder angeregt, im Zusammenhang mit den deutsch-franz. Be
ziehungen die französische Hauptstadt aufzusuchen und auch die NATO-
Einrichtungen zu besuchen. In einer Abstimmung sprechen sich jedoch
8 Kreisräte gegen einen Besuch von Paris aus, weil die zeitliche In
anspruchnahme zu umfangreich sei. Danach wird der Vorsitzende gebeten,
eine Besichtigungsreise nach Lugano für September 1963 vorzubereiten.
An dem etwa dreitätigen Ausflug sollen auch die Frauen teilnehmen.
§ 21+
Klosterbau in Laupheim durch die Steyler Missionsschwestern.
Der Vorsitzende unterrichtet den Kreisrat vertraulich über den
Stand der Grundstücksverhandlungen. Leider ist es zu gewissen Schwie
rigkeiten gekommen, weil die Grundstückspreise spürbar nach oben ge
schraubt wurden. Gegenüber den ursprünglichen Erwartungen des Klosters
muß man mit Mehrkosten bis zu ca. 58.000,— DM rechnen. Nach Auskunft
der Mutter Oberin sei nicht damit zu rechnen, daß mehr als 350.000,—
DM für den Grunderwerb genehmigt werden. Deshalb sei dieses Projekt
in Laupheim gefährdet, und man hat leider auch wissen lassen, daß da
mit unter Umständen auch der Gestellungsvertrag mit dem Kreiskranken
haus fraglich werde. Wenn man die Probleme in diesem Zusammenhang in
Laupheim nicht lösen könne, werde man sich an andere Orte mit wesent
lich günstigeren Bedingungen halten.