Full text: Niederschrift über die 16. bis 35. Sitzung des Kreisrates vom 19. August 1961 bis 4. Dezember 1963

13 
mit anderen Worten, bei den SelbstZahlern 3. Klasse können ab 1.7» 
1963 die Selbstkosten in Rechnung gestellt werden. Dieser Satz könnte 
dann nach der Empfehlung der Verwaltung alljährlich revidiert werden 
an Hand des Jahresabschlusses, unter Fortschreibung der bekannten 
Kostenveränderungen des laufenden Jahres. 
Der Kreisrat akzeptiert diese Grundsätze in der diesbezüglichen 
Beratung und ebenso die Berechnungen, die sich für die einzelnen 
Häuser und Gruppen ergeben. 
Verwaltungsseits wird auch darauf hingewiesen, daß in abseh 
barer Zeit teilweise eine Neufassung der Haustarife notwendig ist, 
weil durch die eingetretene Weiterentwicklung Neuerungen notwendig 
erscheinen. Die diesbezüglichen Darlegungen werden vom Kreisrat in 
der Beratung ebenfalls akzeptiert, so daß zu gegebener Zeit ein ent 
sprechender Antrag im Kreistag einzubringen sein wird. 
Es wird, da wegen teilweiser Abweichung vom Haustarif die Zu 
ständigkeit des Kreistags zu bejahen ist, der Eile halber an Stelle 
des Kreistags 
beschlossen: 
1.) die Pflegesätze für Selbstzahler 3. Klasse vorbehältlich der Zu 
stimmung der Preisbehörde mit Wirkung ab 1. Juli 1963 wie folgt 
festzusetzen: 
a) für das 
Kreiskrankenhaus in Biberach 
für 
Erwachsene auf den Selbst ¬ 
kostenbetrag von 21,30 DM täglich 
(Selbstkosten - 23,70 DM abzüg ¬ 
lich 10 % Pauschale für nicht 
enthaltenes Arzthonorar) 
für 
Kinder bis zu 12 Jahren 17,— DM " 
für 
gesunde Säuglinge in allen Klassen 5,^0 DM 11 
Isolierzuschlag 1,10 DM " 
b) für das Kreiskrankenhaus in L aupheim 
für 
Erwachsene auf den Selbst— 
kostenbetrag von 
18,50 
DM 
(Selbstkosten = 20,60 DM abzüg 
lich 10 % Pauschale für nicht 
enthaltenes Arzthonorar) 
für 
Kinder bis zu 12 Jahren 
iU,6o 
DM 
für 
gesunde Säuglinge in allen Klassen 
Mo 
DM 
Isolierzuschlag 
1,-- 
DM
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.