22
§ 21
Einstellung der Medizinalassistentin Dr. Margot Keller für
die Chirurg. Abteilung des Kreiskrankenhauses Ochsenhausen.
Um die Stelle einer Medizinalassistentin bei der Chirurg. Ab
teilung des Kreiskrankenhauses Ochsenhausen hat sich Erl. Dr. Margot
Keller ab 1. Oktober 19Ö3 beworben. Diese Bewerbung ist deshalb von
besonderem Vorteil, weil Erl. Dr. Keller eine zweijährige Berufs
praxis und damit entsprechende Erfahrung hat. Neun Monate ihrer prak
tischen Tätigkeit leistete Dr. Keller in der Schweiz ab. Zwar ist eine
Auslandstätigkeit nicht auf die Medizinalassistentenzeit anzurechnen,
aber die Erfahrung ist in der praktischen Tätigkeit doch verwertbar.
Eine Assistentenstelle steht dem Kreiskrankenhaus Ochsenhausen im
Augenblick nach dem Stellenplan nicht zur Verfügung. Das war bisher
wegen der Zusammenhänge mit dem Tbc.-Krankenhaus auch nicht notwen
dig. Es war auch nach dem Beschluß des Kreisrats beabsichtigt, daß
Dr. Klemets nach Schließung des Tbc.-Krankenhauses am Kreiskranken
haus tätig bleibt. Dr. Klemets hat aber inzwischen gekündigt. Es ist
deshalb notwendig, den Stellenplan auf die tatsächlichen Verhältnisse
auszurichten, und es ist außer Zweifel, daß am Kreiskrankenhaus Ochsen
hausen bei der Chirurg. Abteilung auch eine Assistentenstelle notwendig
ist.
Es wird einstimmig
beschlossen:
1 .) die Verwaltung zu beauftragen, den Stellenplan im neuen Haushalts
jahr entsprechend zu ergänzen und sie inzwischen zu ermächtigen,
im Rechnungsjahr 1963 übergangsweise einen Assistenten bei der
Chirurg. Abteilung zu beschäftigen;
2 .) die Medizinalassistentin Dr. Margot Keller ab 1. Oktober 1963 ein
zustellen und ihr vertretungsweise Dienstbezüge nach BAT III zu ge
währen.