3
I. Teil: Öffentliche Sitzung.
§ 1
Dienstaustritt von Kreisverwaltungsdirektor Rack und
kommissarische Vertretung.
Der Vorsitzende unterrichtet den Kreisrat offiziell darüber, daß
Kreisverwaltungsdirektor Rack zum Bürgermeister der Großen Kreisstadt
Biberach gewählt wurde. Im Hinblick auf die schwierige Situation bei
der Großen Kreisstadt Biberach habe er auf deren ausdrücklichen Wunsch
einer Dienstentlassung auf 31. Oktober 1963 zugestimmt.
Die Aufgaben der Kreispflege soll bis zur endgültigen Wiederbe
setzung der Stelle der bisherige Stellvertreter, Kreisamtmann Nau,
wahrnehmen.
Der Kreisrat ist mit dem Vorschlag des Vorsitzenden einverstanden,
und er beglückwünscht den Gewählten.
§ 2
Vergabe der Ausbauarbeiten L.II.O. Nr. 6 zwischen
Bühl und Bußmannshausen.
Auf die öffentliche Ausschreibung gingen 10 Angebote ein in den
Grenzen zwischen 923.0^7,96 DM und 836.63^,01+ DM. Am billigsten hat.
die Firma Steidele in Riedlingen angeboten. Auf der Grundlage des bil
ligsten Angebotes berechnet sich der Kostenvoranschlag des Straßenbau—
amts auf 603.000,— DM. Im Haushaltsplan waren zwar für diese Maßnahme
nur 1+50.000, DM geschätzt. Da jedoch ein Gesamtplansatz besteht mit
Vorgriffsermächtigung, ergeben sich durch diese endgültige Festsetzung
des Kostenvoranschlages keine Schwierigkeiten. Die Bauzeit ist nach dem
Angebot auf 125 Arbeitstage kalkuliert.
In der Beratung wird um Aufklärung gebeten, ob der Unterschied
zwischen der ursprünglichen Schätzung und dem jetzigen Kostenvoran—
schlag etwa auf Teuerungen zurückzuführen sei. Oberbaurat Walker weist
darauf hin, daß es sich bei der Schätzung nur um eine ungenaue Angabe
habe handeln können, allerdings müsse man auch feststellen, daß die
Preise etwas angezogen hätten.