Full text: Niederschrift über die 16. bis 35. Sitzung des Kreisrates vom 19. August 1961 bis 4. Dezember 1963

13 
§ 20 
Geschenkgaben für Krankenhauspatienten. 
• Auf den Beschluß des Kreisrats vom 30. 5. 1963 wird Bezug genommen, 
wonach je 1.000 Exemplare der Schriftenreihe des H.H. Studienrats Benedikt 
Welser "im Himmel sehen wir uns wieder" und "Die Kunst, gut zu sterben" 
für die Krankenhäuser des Landkreises erworben wurden. Die Kosten wurden sei 
nerzeit mit 1.200,— DM genehmigt. Die Schriften wurden in der Zwischenzeit 
ausgeliefert. Der Verlag Dr. K. Buck, Ehingen, hat für die Schriften ins 
gesamt 1.700,— DM berechnet. Die Mehrkosten in Höhe von 500,— DM sind 
daher noch zu genehmigen. 
Es wird einstimmig 
beschlossen: 
die Mehrkosten für die Schriften des H.H. Studienrat Benedikt Welser in 
Höhe von 500,— DM zu genehmigen. 
§ 21 
Beitrag an das Kulturwerk Südtirol für die Kinderlandverschickung. 
Durch Beschluß des Kreisrats vom 30. 5. 1962 wurde dem Kulturwerk 
Südtirol ein einmaliger Beitrag zur Kinderlandverschickung in Höhe von 
400,— DM bewilligt. Das Kulturwerk ist erneut an den Landkreis herange 
treten mit der Bitte, hiefür auch für 1964 und 1965 einen entsprechenden 
Beitrag zu gewähren. Es soll für jedes Rechnungsjahr ein Platz für einen 
Schüler mit einem Aufwand von 250,— DM gezahlt werden. 
Es wird einstimmig 1 
• beschlossen: 
dem Kulturwerk Südtirol - Landesverband Baden-Württemberg in Tübingen - 
für die Rechnungsjahre 1964 und 1965 zur Kinderlandverschickung je einen 
Beitrag in Höhe von 250,— DM zu gewähren. 
§ 22 
Heimatschrift der Gemeinde Kirchberg/Iller. 
Die Gemeinde Kirchberg hat eine Heimatschrift herausgegeben, die von 
Amtmann a.D. Moritz Miller, Schussenried, verfaßt ist. Hievon wurden dem 
Landkreis 100 Exemplare überlassen. Die Gemeinde Kirchberg bittet um Über 
weisung von 3,50 DM je Stück, somit um 350,— DM. 
Es wird einstimmig 
beschlossen: 
der Gemeinde Kirchberg 100 Exemplare der Heimatschrift zum Preis von 
350,— DM abzunehmen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.