123.
Den 16,Februar 1923.
gegangener weiterer Beratung zu dem
B e s o K lu Dr
3m vorliegenden Fall ein erheb lieh es Bezirksinteresse
als gegeben zu erachten, insofern bei der genannten
Firma Arbeiter aus 17 Gemeinden des Bezirks beschäftigt
werden und im Falle der Schließung des Betriebs mit
einer großen Zahl Erwerbsloser zu rechnen ist.
Enter diesen Umständen bei der Württember gischen Giro«
zentrale ein Darlehen in Höhe von 300 000 M gegen
13 A jährlich durch die Amtskärperschuft auf 6 Monate
aufzunehmen und dasselbe an die Steiger A.G. in Burg=
rieden zunächst auf 3 Monate gegen einen Zinssatz von
14 % weiterzugeben.
Als Sicherheit die Eintragung einer Sicherungshppothek
im Betrage von 300 000 M auf sämtliche, auch außerhalb
der Gemeinde Burgrieden gelegenen , der Steiger A.G.
gehörige Liegenschaft, sowie die Verpfändung von
4 0 verkaufsfertigen Wagen zu verlangen.
Die Oberamtssparkasse mit der Besorgung alles weiteren
/ Ausarbeitung der Sehuldurkunde u.s.w. / zu beauf=
tragen.
Zu diesen Beschlüssen die Zustimmung der Amtsversamm=
lung einzuholen.
§ 133•
Der Verein zur Förderung der
Wanderarbeitsstätten in Württemberg
hat darum naehgesucht, ihm zur Er«
füllung seiner Aufgaben wie früher,
einen Beitrag seitens der Amtskörper«