Full text: Bezirksrats-Protokoll Laupheim April 1924 bis April 1928

24. 
Den 31> 3uli 192 4. 
ist jedoch der Anschauung, daß die 
Entscheidung über diese Frage noch 
zurüekgestellt bezw. der nächsten Amts» 
Versammlung überlassen werden soll. 
Bis dahin dürfte eher ein Überblick 
über die in Betracht kommenden Fer* 
hältnisse und über die finanzielle 
Auswirkung möglich sein. 
Der Bezirksrat 
beschließt z 
nach Erwägung der maßgebenden Gesichtspunkte, bei der Amts* 
o er Sammlung zu beantragen : 
1*7 Von den in § 1 Abs, 1 der Reichsfürsorgeverordnung genannt 
ten Aufgaben zu überweisen 
der zu errichtenden Bezirksfürsorgebehörde 
aldie soziale Fürsorge für Kriegsbeschädigte und Kriegs« 
hinterbliebene und die ihnen auf Grund der Versorgungen 
gesetze Gleichstehenden, 
bJ die Fürsorge für Rentenempfänger der Snvaliden« und 
Angestelltenversicherung, soweit sie nicht 4« den Ver* 
Sicherung strägern obliegt, 
©7 die Fürsorge für die Kleinrentner und die ihnen Gleiche 
stehenden, 
d) die Fürsorge für Schwerbeschädigte und Sehwererwerb s= 
beschränkte durch Arbeitsbeschaffung, 
fJ die fachen für sorge; 
dem Bugendamt Biberach - Laupheim 
* —w W M. î -« *• ~* — ■* —• —• —* —• --— —— -. -TW -W -—• -—• -w »W - - - - — -. '.W "» —^ — î» -. MW ai ». M. fr. 
unter Aufrechterhaltung des Bezirksverbands 
eJ die Fürsorge für hilfsbedürftige Minderjährige,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.