Full text: Bezirksrats-Protokoll Laupheim April 1924 bis April 1928

328. 
Ben 10'Hooember 1926, 
Von einer besonderen Feier aus dem vorgenannten 
- Anlaß abzusehen, dagegen soll dn diesem Tage sämtliche 
Insassen des Krankenhauses eine bessere Beköstigung 
mit 1/4 1t. Wein bezw. abends mit Bier verabreicht 
werden. 
§ 343. 
Bei der Amtskörperschaft (Ober= 
amtspflegeJ waren aus dem Jahre 1907 
zwei Sehuldscheinverpfltehtungen vor= 
handen und zwar gegen 
U Katharina ff ä n n, Witwe in Schöne= 
bürg bezw^deren Toehter und Erb^ 
WalburgaB.a r t h e, Ehefrau des 
Josef Dar the, Lagerhausbeamt en in 
Feldkirch über --• 4300 *, 
2,1 Kreszentia. Galler, led. Dienst* 
magd in Laupheim über -.•. 3400 A 
zusammen -r. 7700 K.- 
Biese beiden Barlehen wurden von ; 
der Oberamtspflege an die Gläubige* 
rinnen am 28cBezember 1922 in P.Karli 
zurüekbezahlt. Ein Reehtsvorbehalt 
seitens detfGläubiger wurde nicht 
gemacht. 
Auf Grund des Gesetzes über die 
Ablösung öffentlicher Anleihen voy 
16-Juli 1925 fR.G.Bl.I.S.l^ und 
der hiezu ergangenenBurehführungs* 
Bestimmungen sind diese Barlehen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.