117.
Den 10 *Roü ember 1926.
sel waren If ar enweeh.se! . Als Deckung
für diese Wechsel überließ p.Reis der
lasse kleinere Warenwechsel,welehe an
nähernd die Summe der diskontierten
1 Wechsel erreichten. Die letzteren
und auch der größte Teil der als
Deckung hereingegebenen Warenwechsel
kamen aber zum Protest. Als teilweise
Sicherung ließ p.Reis auf einem ihm
gehörenden Bauplatz in Cannstatt eine
Grundsehuld von 10 000 RM. eintragen,
sodaß der Betrag von 926ft RM. 89 H
ungesichert ist. Seitens der Oberamts=
Sparkasse wurde auch versucht, die Frau
des p. Reis für die Forderung zu ver=
bürgen, worauf diese jedoch nicht ein=
ging. p. Reis, der sieh inzwischen
selbständig gemacht hat, leistet z.Zt .
ab
monatlich eine Aapital/zahlung von
300 RM •- Dagegen verlangt er von der
Oberamtssparkasse, daß sie auf eine
Zinsberechnung vom 1.3anuar 1923 ab
verzichtet, solange sie die genannte
Monatsrate erhält. Eine Zinsberech=
nung hat bis jetzt tatsächlich auch
nicht stattgefunden. Die Oberamtsspar=
kasse stellt den Antrag, den Schuldner
die Zinsen zu erlassen, unter der Vo r=
aussetzung, daß dieser seinen Ver
pflichtungen prompt naehkommt.
Der vorliegende Fall kam seither