Full text: Bezirksrats-Protokoll Laupheim April 1924 bis April 1928

162. 
Den S^Februar 1927. 
einzelnen Gemeinden ausgeliehen werd a 
und würde sieh in kurzer Zeit bezahlt 
machen; dadurch könnte auch der Bezug 
teuren Materials von auswärts vermiet 
den werden. 
Ferner beantragt Ob er amtsbaumeist er 
Küchle zur Mefestigung der Straßen die 
Anschaffung einer (leichteren / Ben 
zinwalze mit -? 9 - 10 t. Die Ansehaf- 
fungskosten einer solchen malze be = 
tragen ca. 11 000 KM. 
Die malze der Stadtgemeinde Laup 
heim mit 13 t ist für das Bewalzen 
der Vizinalstraßen zu schwer, sie eig- 
net steh nur/Fertigwalzen. 
Der Bezirksrat 
beschließt : 
Die Anträge der Amtsversammlung befürwortend 
zu unterbreiten. 
§ 376. 
Jach s 110 Abs.3 der V.V.zur 
Ife&ä&eordnung soll der Kaminfeger 
in der Regel zur Prüfung der Kamine 
und Verwahrungen beigezogen werden• 
1]bert\ die für diese Kaminkontrolle 
den Kaminfegern zu gewährende Ver» 
gütung ist bisher eine Regelung nicht 
getroffen worden• Seither wurde davon 
ausgegangen, daß die fragliche Kon* 
trolle durch die Kaminfeger anläßlich
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.