169.
Den 18. 3uni 1929.
1 .J Verwendung des auf Antrag der Ober®
amtsSparkasse für ihre Zweeke gekauft
ten Gebäudes Ur.22 der König Wilhelm®
straße durch Unrund Einbau der Par®
terre®Wohnung für Zweeke der lasse.
Bei dem vorhandenen Fläehengehalt
dieses Gebäudes ist meiner Ansieht
naeh die Möglichkeit sicher gegeben.
Überdies soll ja seitens der Gewerbe»
bank, welche seinerzeit auch 3nte=
resse an diesem Gebäude gezeigt hat,
bereits ein fertiger Plan zum Einbau
für die Gewerbebank vorliegen, wel®
eher sieh zweifellos mit gewissen
Abänderungen auch für die Sparkasse
verwenden ließe. Was die Lage dieses
Gebäudes betrifft,ist sie zweifellos
wesentlich günstiger als die sett®
herige Lage der Oberamtssparkasse.
Bie Einrichtung für Zweeke der Ober®
• amtssparkasse erfordert sicher im
Verhältnis zur Bedeutung einer evenüL
Regelung keine zu hohen. Aufwendungen.
3eh glaube, daß der Aufwand
durch die Vorteile der besseren Ge®
schäftslage in wenigen Bahren ausge®
glichen werden könnte.
Bie
Einrichtung der seitherigen
Sparkassenräume für Zweeke der Ober®
amtspflege und BezirksfürAorgebehörde
dürfte steh mit geringen Kosten für
die Amtskörpersehaft ermögliehen
lassen.
2.1- Ber Bau eines Amtskörpersehafts®
gebäudes mit Unterbringungsmöglich®