172.
Den F§. 3 uni 1929»
Der Friedberger 9 sehe Platz müsse in
Anbetracht des verlangten Preises aus»
scheiden. Sein Vorschlag geht dahint
1.) Erstellung einer Landwirtschafts =
schule auf dem städt. Platz,
2.J Verlegung der Oberamtssparkasse in
das Gebäude König* Wilhelmstraße Er.22,
ß.J Verlegung der Oberamtspflege in
Gebäude Er. 59 der Mittelstraßeü,neben
der Bezirksfürsorgebehörde.
Bezirksratsmitglied Müller und
Wahl sprechen sieh für den eventl.An*
häuf des Hotels „ Post * aus, da dort
genügend Platz vorhanden sei und viel=
leicht auch das Kapital gegen billige
Verzinsung stehen bleiben könnte.
Stadtsehultheiß Konrad ist für
einen Heubau für die Landwirtschafts=
schule. Er hält die Verlegung der Oben
amtsSparkasse nicht für eilig. Diese
könne sehr wohl noch zurückgestellt
werden. 3n der weiteren Aussprache mri
sodann noch die Höhe der en ent 1.Einbau
kosten des Anwesens zur „ Post * er=
örtert, die sich bei Weglassung der
Zentralheizung wesentlich ermäßigen
würden.
Beschluß :
1.) Den Oberamtsbaumeister mit der Ausarbeitung von
Plänen und KOstenvoranschlägen für einen Heubau auf
dem städtischen Platz uni für einen Dmbau des Hotels
„ Post " für eine Ländwirtschaftssetiule mit Haus*
wirtsehaftssehule nach dem neu festgestellten Raum*
bedarf,im Benehmen mit dem Vorstand der Landwirt*
sehaftssehule zu belauf tragen.