Full text: Bezirksrats-Protokoll Laupheim 2.6.1928-10.11.1933

222. 
Ben 29. August 1929. 
Amtskörpersehaft bis zum Betrage von 
23900 KM erhöht und auf dieser Grunb 
läge sieh mit der sMà Sparkasse 
geeinigt. 2n dem Betrag von 23 300 Ä 
soll inbegriffen sein: 
1. der Ubernahmepreis für das Gebäui 
mit 13 000 h 
2. die Entschädigung für^ie 
Einrichtung mit 2000 1 
3. eine Abfindungssumme 
von 8 300 ”, 
Sparkassendirektor Mink berichtet 
weiter über den Stand der Verhandlung 
betr. die Übernahme der Kauf ko stent 
die Kosten für die Umschreibung den 
dinglichen Sicherheiten, die Ubernahi 
des Bankbeamten Ganser, das fünfti^ 
Verhältnis zu dem seitherigen Haus* 
/ttt/ 
Verwalter wtd dem Zweigstellengebäuni 
usw. Ber Bezirksrat spricht sieh ein s 
gehend hierüber aus und kommt sodann 
zu folgendem 
Beschluß : 
^ 
1 .) Mit der zustande gekommenen Einigung betr.# be rnahv 
des Gebäudes usw. um ^ 300 RM sieh einverstanden 
zu erklären unter der Bedingung, daß die Bezirks* 
Sparkasse Ullertissen sieh verpflichtet, im Obérant 
bezirk Laupheim keine neue Zweigstelle zu errichte 
und auch keine Werbetätigkeit mehr zu ent falten. 
2 .) Bie Entgehenden Kaufkosten ganz auf die Oberamts s 
Sparkasse zu übernehmen; 
3 . /ebenso diejenigen Kosten, die durch die Umschreibung 
der dinglichen Sicherheiten entstehen. 
4.7 Ben seither bei der Zweigstelle Bietenheim beschäl' 
tigten Bankmann Ganser zu übernehmen und ihn
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.