Full text: Bezirksrats-Protokoll Laupheim 2.6.1928-10.11.1933

229, 
Den 2$. August 1$29, 
schlag be troffen wurden* ^ie^eine Gesuche einge= 
reicht haben,Wollte' den ßes uehen der 4 Oken genann 
ten Gemeinden stattgegeben werden, so müßten gereeh= 
terweise auch an die übrigen Hagelgeschädigten 6 s- 
meinden Beiträge gegeben werden, Dieszwürde abek 
Beträge ergeben, die für die Amtskorpersehaft uh= 
tragbar wären, 3m übrigen müßten tben diejenigen, 
die sieh aus eigener Schuld gegen Hagelschaden \nicht 
oder nieht genügend hoch versichert habend obwohl 
der Staat zur Hagelversicherung einen, sehr großen 
Betrag zusehießt, ..auf Sglbsthilfemaßnahmen und auf 
die Hilfe der landwirtschaftlichen Organisationen 
verwiesen werden, 
. t r. 1 - Vi ^d ^.Ä^^^Q 115:1352^fr* alO.c 
X .1 -3 « 8*3 i t is^nqaSRDisd^ 
b^r Kn^â^îr e ^r § 
<91^021 -.r 18 n^JDG,8j KLT--QC 
0 be ramt s dp ar^assendire kt o£ 
Mink •ÔM’'- . 
ermächtigt 
3 
den Kaufvertrag dnd' die 'Auflassung übe? das nach 
oben § 12^ bette 221, von der Bezirkssparkasse 
Bllertissen erworbene Zweigstellenanw-esen,Gebäude 
Ur, 50 der K^ntgstraße in Dietenheim, vordem 
Grundbuehamt abzuschließen und die sonst etwa er= 
W. forderlichen Erklärungen abzugeben und entgegen= 
. zunehmen, 
iülX^Su ‘3D x 0 i Ui 
- ^1. Hwt .U 
u rkun dung / 
laquai ZMv^^^^D^^ îv.^vs 
5er ^5rsit^nde: ‘ Der Schriftführer: 
Landrat ' Stellv,0bersel^etär
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.