. Den 24, September 1929*
» 33 j ^ • as! -:. sv ^^ w WA K?r der seither als Soh al tervorrau a ds-
s r ^V'A ^^.a 6 ^.. nutzte Raum 1 vollständig frei für
-- / , ^ + <i > c; andere Zwecke, d.h.e^ könnte die
.t^ti“ .. >• ;•' ^v t ». ^ 'A A t'i'' Sparkassenleitung darin unterge»
■i^O isb ähdi^oB isb bo àà^K MEL werdend ferner wurde durch
.«sd^TA tieiasH^W saa^mqaaia^ 8 Berausnehmen der twischen Am
' . vow rjr a^sU ,. , ^ Darm 2 end ) stehenden Vand und
kiU eioHsijbnssßDtiTDqB asb $#J«t^Ä#**** Anbringung zweier Doppel»
- ^A.)^ ^^^ ^I^ L ^; ) fenster an der gegen das Hotel„Post*
na^nlÄoasDisQ ns AL 000<t aneS a ^öf 6 ^ egenen Seite in den seither als
»oiq Ässebno isdnns’qe^ JJsob eiba bKMkpsILaDNs^ benutzten Raun so Diel
$nn$i1lidist e^osLtneaeö wis nai^^ö^ geschaffen werden, dass in den
, ■ vy.,. genannten Raum die neue Schalteran»
i. . ,•. Wu i v^ "leget Schaltervorraun und Ruchhal»
A;v . - v ;' \ h..ux u^cj’. tHn^ ait lasse unter gebracht werden
»siel; - ' iv l î ass. Ht MYe a »? b Dö ^ könnte •
»atfiHsA bnn s^sHqaianisdO ^LL .;«r 4n âsN Tien aufzustellenden
sW ^' o^b .j^^An jWx ÛÙ A Schalter, der eine Länge von etwa
SA, if, ^ £■ Vs 1 • ^ ntr.efhälte, könnten 5 Schalter
lob #aa ■. ,- ^E îùonidô^v angebracht werden, 32s weitere
i^üi ? * • ■ <z5wro.il v" y. ^ ; \ \>, ^ könnten in Vorgar»
ivi , v j siusd rou ? • . W’J : <. 1 » ^sn der Oberamtssparkasse einige
bnn neanona^nye niedosne^nK eLLet€^ aRe entfernt und die zwischen
BÄoHJjSDiödo isb dos» asfodonn,Jlb^ aa ^ ^^ 4 befindliche Band zwo.
sv v.v.vsjL rov.w’v v • nl nv^l ^ ^^eil he raus genommen werden, Sana 4
*82^ eyb t tnd iie^sBe^ odoDE isb x^rde als Windfang benützt werden
RsJäööso^ nab doan annda^ asb ^«n^^l R ^ könnte bis zur anderweitigen
«vv bnu ’qi^öÄÄss^s ib^ a^'à'L^si^terbringung der Bezirksfürsorge»
ib iä^ ans y^asqaido jasB nelLsysfi$)n^ e ^ö*rde fgr die vorläufige Auf siel»
einW^ii -Vriîvû Viv/v : i von Registraturkästen dienen,
•et asb vpiinA asb bwsÄssiqaSnl äs^ seitherige Eingang zur Obérants *
Vedi iHdsaîbait absyi^yyaaiöia^ij Sparkasse würde wegfallen, Per
V ù wii anw- jv‘ 05 -/: v bwn^ Ke Eingang würde durch Raun 4
? a a 0 / 6k der OstseiteJ erfolgen, Fas
seitherige Zimmer des Sparkassen»
isb «r 89bobd eB«eassÂl O ta*â m»dö Wt^ra L§Ms ^ Schreibmaschinen»
^nA 19b Ji« bnn «MOtnaim saisM ««MftMRWhd der Treslor aa