2401
Den 24. September 1929»
? ' 3- '■ ii^8 Br das Anwesen der Gesuchstellerin an
■ ^ 'w^.-b ; der 3 llertis seist raße einschließlich
i6 t ? ••■■■. --it dï xii '/- d^;-. . n einen Schätzungswert son
Ä 1 ’ ; ^^ - ' 1 : 301 000 Lit, der dazu gehörige land «
nu if^ne ^U. ^or ^^ .; wirtschaftliche Betrieb in Dietenheii
*^A ^ -i^d' ,: a '.Mü^‘ ^ einen solchen von 30 - 40 000 Lit. fine
^ /‘ ^ 1^ 11 ^ s^li Hypothek-über 120 000 Lit ist bereife
'L./ w-^^ k co ’jp!. '& eingetragen •
• r ^ ^ ^ 3n der Aussprache wird aus der Mitte
r - des Bezirkerats ausgeführt, daß die Be*
. Wertung des fraglichen Schul anwesens
BSD SilDÄSBSÖ leb DfiBÄ^SfiT^^ . >0J1HD£ïÛC . . 30 8844 el
naeb Zöge der- Verhältnisse eine sehr
ünsichere set « Ls set daher zu prüfen,
ob die gebotene Sicherheit für ein sei«
01 to à «viltzSi «ei ' teres DirdeSen des' iesteSesden Sestiv
a
fiSSsfi^JssQ sba j a
cfinbfitr19^ re
nungen entspreche . baru komme weiter,
daß das Unternehmen in Bädern liegt.
•sob ^ts müsse darauf bedacht genommen werdet,
daß die fielder der Oberamtssparkasse
« 3
dem^Bezirk zur Verfügung gestellt wer
den.
î^L 2 Beschluße
^ ^^ ^ti^^^te besuch aus den erörterten Gründen
, , ^., ^ -,’^1^1!.^ insbesondere ait Rücksicht darauf abzulehnen , da0
, die Sicherheit nach den Satzungen der-Oberantssparkasai
>511 - WI ^ S^^A^gesehen werden muß.
Äsest sh itsisd £5fisus Bis ^ob -K^sè —
3x9^5 01 ^Ä.^ isbo . £ SN Ls ÂsïBb ,21 à
.nateis £ k s 539^13^053 fisrtsliDtt i^ iy^
§ ^-4.
•5^99889A911 G tl ;. t ^g <, Wegen Wegzugs des Straßenarbei-
sci l\ë^ .> .,^ s . â f . s ■ 1 fl ters Hensch - in Mietingen- ist dessen
#1. bIdmässä ii^Äfii^sle^il slb , Stelle- auf 1. Oktober d.J. neu -zu be-
• « setzen» Die Beschäftigung erstreckt sich
»i. s. .::/'• '?• 0 ' ■ i ‘ ' . f / auf wöchentlich $ Arbeitstage» ieH*
: f y - r.jK i 1‘à y 3 ’ h : o ; *egwr-Den Arbeiter obliegt die Wart und