2-46.
Si t z u n g
• SjIOM $Jb ^Ttz8^NLALV^N^H?i«KQ ^ Ä^^llltz
*^8ZS^ÄKLOÄL)K»1Tä^ 196 «
am 15. Oktober 1929»
===============================
^it kwi^^WtSSis^ b^y^ii-soR i^ ^nLi9 5d$)
À a 0 6 3 end ^ns^ UUèt.iïi 4^1 îmbB«^^ sou
-io&9â~'KT”T7êïiî”"&'Ï9 jEiesuodsi woi^dO 8sb ^n^oüiioV
Vorsitzender r Oherantsvorstand^ S ' X
Landrat Tiede r e
„ , ^LKL^ISVLàKà 19b HOG 85^9190 9 i « <1989jb
’£’4*^®^^ - ^ 8 - W1 ^1“K .41
M^U^ ‘ £ << ” V’^ ^ " '
J e h e r - s t r ö b e 1 e . und
^ 0 ,^^A^ 5^1989 b. * - 1^1 jüK el ^SD VV-V U1B 198
Schriftführer: Obe^sekretar Mi est. ' v
Oberantspfleger B r u n n e r
=* ^L^OD ^B19^Mh 9^ 8988011* .19J
Ferner ^u ^ § § 19& - ^ a
Sparkassendirektor U i n-k., ^ ^ . ^ ^^^t
^ . ^ ^^^ 8 - nnj ^vv^L - v^^ 10^ 98& n
•19 ^«y^W^^^Ä «9X0H19bl0^19 «919^90 1H1
Beginn der Verhandlungen vomit-tags § 1/4 Uhr
Ende Mai iLÄiio 8>IR.8Â1Ï19%^ 1/4 »
Dauer mit Unterbrechung ) 1/2 Stunden.
X^flobns^i
tisi^j'U^HÄoS
lä>91Ä9819d0
§ 19t.
Der Vorsitzende berichtet über des
Verlauf der D be mahne der Zweigstelle
Dietenheim der Oberantssparkasse an
1.Oktober 1929 und bringt den Unhalt des
abgeschlossenen Kaufvertrags sowie dos
Ubernahneprotokoll« zur Verlegung.
Bei der Übernahme haben sich bezüglich
einiger Unvent ar stücke Anstände ergeben,
die nach Mitteilung des SparkassendireW