257.
* : Den 15. Dli to ber 1929.
Äsi8 »sd'LTÄ ^DLÄtsnaj^J ÿettatet^a jerein einen Beitrag $on -: 50 RM -
' - vorbehaltlich der Zustimmung der Amtsversammlung - »
iN^Z^2^ iSciLoBK «i là 00b «oü ^üiJ
sàsVKMVtz^SISv AM^ t^T^d 9^0$Tà~»ÎG~
t n i ^ o 8 sÄ
^xrxt:t'4 rr„ r ^. ^. s: s5-tx;r.x
§ 210.
8SK5A n^y^ï Ilgis’S sit
üsi isb R ^L ^ov s^*6B
SaeZz Mitteilung der Landwirt
sehaftssehule Laupheim ist mit der
Wiederaufnahme des Unterrichts an
.KÄhQ^W^ü â^ ul^ Ä^^Ääs^Vs iti§s Unter
MD b $ä ï^
sb Hen ®sb
. bringung des Milehkontrollassistenten
Widmann erforderlioh. Die Untersuch«
ungen wurden bisher mangels eines
^ ^ ; anderen Raumes im Sehullohal der
^ ^ .&c Ldndwirtschafts schule vor genommen.
^ r TE' ■ ” . •• ? wsn ' Tv r AzzoTz dem Aoicerbaumeister des Ver=
*• -^-^ ^ ?. r^Li?-. 7 H ^^^^ ÜBÜ .7 b\ tachs rings , Do nan * siehi bis jetzt
^^r^ r ^-.. . * s rt 7^ Icein Arbeitsraum zur Verfügung.
' ÄS ../i. ■■''>S' Auf den Vorschlag des Vorstands der
vv?^- jte- • ' \ ■' 2.;. ! ~ ^ wird
' be's.e;.h 1 o s s e n:
^ * ^06 i»VA^fc«^i|ÿ|Jf «Üe Unterbringung der beiden Angestellten
* " im Hinterhaus des Amtsleörpersehaftsgebäudes Mr.22
der Hönig Wilhelmstraße bis auf weiteres nichts einzu-
werden und die aus diesem Anlaß etwa notwendig werden«
r S
F
121 eJsiÄ ns
^1 S^fi^ÖJ i ?> Jla ^
den Aufwendungen zu genehmigen
19
bisL ^nläossÄ löisJisw nil
♦ Y’'..? §211.
Die Gemeinde Sehwendi will die in,
Zuge der Raohbarsehaftsstraße Sehwendi
— Sehönebürg gelegene baufällige
HQlzbrüclce über ein Altwasser der Rot
umbauen und sucht um einen Amtslcörper«
schaftsbeitrag zu den Kosten nach•