140.
Den F . April 2930.
aJ Die Oberamtspflege und Bezirkskrankenhausverwaltung in
2 Zirnern., die Registratur soll in bisherigen Bade Zinner
eingeriehtet werden.
bJ Die Bezirksfürsorgebehörde in 2 Zinnern.
el Den Oberantsgeoneter Eberwein in 2 Zinnern.
Die Beanten sollen sieh über die Verteilung der Raune
unter sieh einigen. Bauliche Veränderungen dürfen anläßlich de|
Unterbringung außer den Boden in der Küche und in Badezinner
nicht vorgenommen werden.
3.1 Die Eingabe des Oberantsgeoneters Eberwein von ö.d.M. bett,
Mietung von Büroräunen in israelitischen Sehulhaus oder ander=
weitig, durch vorstehenden Beschluß als erledigt anzusehen.
4.7 Die eventl. Unterbringung weiterer amtskörpersehaftlieher
Beantungen in den fraglichen Gebäude in gegebenen Falle sich
vorzubehalten .
3.1 Den Vorsitzenden zu ersuchen, den Ökononierat Köninger
seine Wohnung auf einen nögliehst baldigen Zeitpunkt, spätes=
tens auf 1. Oktober 1930 zu kündigen und ihn eventl. die
teilweise Übernahme des Untersehiedsbetrags der gegen bisher
etwa höheren Miete in Aussicht zu stellen.
§ 302. .
Anstelle des erkrankten und in
den Ruhestand tretenden Korporation^
straßenwärters Kieß in Rot loben §
2681 wurde von Oberantsbauneister
Küchle dessen Sohn Georg Kieß,
geb.an 10.März 1903, ab l.März d.U-
als Stellvertreter gegen einen Stun*
denlohn von 60 H und Übernahme der
vollen Versicherungsbeiträge auf äse
Antskörperschaft bestell t. Derselbe sd
bis zur Neubesetzung dey Stelle ver s
wendet werden.
Der Bezirksrat erteilt hiezu die
_ILCL01Lt Tägliche Genehmigung^