Full text: Bezirksrats-Protokoll Laupheim 2.6.1928-10.11.1933

264. 
Den 2. Juni 2920. 
Stadtsehultheiß Konrad schlägt 
vor, DLL Mussetter event! . einen 
Mietvertrag durch die Am tskörp erschall 
abzusehließen und ihrerseits dann 
die Wohnung an den jeweiligen Schul= 
vorstand der Landwirtsehaftssehule 
weiter zu vermieten, Mussotter recte 
net mit einer monatliehen Miete von 
etwa -: 100 Ä^, an der jedoeh nach 
dem Vorschlag des Stadt Schultheißen 
Konrad ein Teil auf die Amtskörper= 
schaßt übernommen werden sollte. Di es 
sei auch dadurch„gerechtfertigt, daß 
dem Schulvorstand ein Zimmer für 
dienstliche Zwecke in der derzeitigem 
Landwirtsehaftssehule nicht zur Ver= 
fügung steht und daß er daher ein 
solches hiefür in seiner Privatwohn^ 
bereitstellen muß und daß er ohne= 
hin vielfach in der Wohnung in seine 
Eigenschaft als landwirtschaftliche: 
Berater aufgesueht wird, 
3n der heutigen Aussprache wird 
ausgeführt, daß die Amtskörper schaßt 
ein 3nteresse qn der möglichst baldig 
gen geeigneten Regelung der Angelegt 
heit habe und daß sich hier eine 
Möglichkeit dazu biete, Es käme eine 
Regelung in der Weise in Frage, daß 
entweder die Amtskörperschaft als 
Mieter auftrete gegenüber Mussotte: 
oder aber der jeweilige Sehulvor= 
stand direkt, 3m letzteren Falle 
würde dem Schulvorstand eventuell 
eine entsprechende Aufwandsentschte 
digung für das für
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.