Full text: Bezirksrats-Protokoll Laupheim 2.6.1928-10.11.1933

381. 
Ben 16. Juni 1930. 
sehaftsbeiträge vorgesehen. Koraus= 
setzung für die Übernahme der Rach= 
barsehaftsstraßen durch die Amtskör= 
perschaft, über die der Bezirksrat 
entscheiden soll, ist eine ordnungs= 
mäßige JUstandsetzung und geregelte 
Rechtsverhältnisse und sind von der 
Gemeinde die in die Satzung aufge= 
nommenen Übernahmebedingungen zufvor 
zu erfüllen. 
Uaeh dem Gutachten des Baurats 
Bauder beim Straßen=und ^serbauamt 
Ehingen, das dem Bezirksrat bekannt 
gegeben wird, sind für den Ausbau 
des Bezirksstraßennetzes 6 große 
Straßenzüge mit 5 » Fahrbahnbreite 
vorgesehen, mit einer Länge von rd. 
79 km , sodann für den Lokalverkehr 
rd .. 68 km Straßen II, Klasse. Bie 
Kosten des Ausbaus sind einsehließ= 
lieh der Etterstreeken auf 2,9-5 
Millionen ( ohne GrunderwerbJ be= 
rechnet. 
Las Gutachten des Oberamtsbau 
meisters Küchle sieht eine Eintei= 
lung des Straßennetzes vor mit 
6 Straßenzügen I .Kl asset -Mindest^ 
straßenbreite 5 m -^ mit rd. 62 km 
Länge, 8 Straßenzüge .Klasse II a 
«^ Mindeststfaßenbreite 4,60 mJ 
mit rd. 18 km $änge und 19 Stras= 
senzüge Klasse II b (Mindeststraßen= 
breite 4,60m ) mit rd. 67 km Länge. 
«K^ Lie Gesamtkosten des Umbaus 
sind auf 2 271 000 RM berechnet. 
Hierin sind die Etterstreeken nicht 
inbegriffen, sodaß sieh die Kosten= 
Voranschläge im allgemeinen decken.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.