Full text: Bezirksrats-Protokoll Laupheim 2.6.1928-10.11.1933

Den 16. Dezember 1930. 
Bauteil mitrneinem Gesamtaufwand von 
3800 M. 
Oberamtsbaumeister Küchle er= * 
läutert die vorgelegten Projekte in 
eingehenden Weise. Er weist besonders 
auf die Schwierigkeiten bei der Durch 
führung der Unterkellerung hin. Es 
könne im voraus nicht gesagt werden, 
ob der hierauf zu machende Aufwand 
nicht unverhältnismäßig hoch werde 
gegenüber dem, was erreicht werde t 
3m Zusammenhang hiemit werde auch das 
Heizungsproblem einheitlich für das 
ganze Gebäude gelöst werden müssen. 
Mit weiteren nicht vorherzusehenden 
Möglichkeiten müsse gerech net werden. 
Er spricht sieh sodann für einen Auf= 
bau aus. 
Bezirksratsmitglied Müller hält 
den Umbau des Gebäudes für eine 
schwierige Sache. Er spricht sieh ge= 
gen einen Aufbau aus, glaubt aber, daß 
eine geeignete Lösung durch einen An= 
bau mit Keller gegen den Berg gefunden 
werden könnte, 
Der Vorsitzende hat ebenfalls ge 
wisse Bedenken gegen den Umbau bezv» 
Aufbau und hält einen Anbau für das 
zweckmäßigste. Gegen die Unt^kelleru^ 
habe ein kürzlich anwesender/Kranken= 
hausbauten erfahrener Architekt diesel 
ben Bedenken wie der Oberamtsbaum= 
meister geäußert. 
Bezirksratsmitglied Konrad führt 
aus, daß es sieh nicht um die Schaf* 
fung weiterer Krankenzimmer,sondern 
um die Gewinnung der notwendigen Wirt'
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.