Full text: Bezirksrats-Protokoll Laupheim 2.6.1928-10.11.1933

647. 
Den 20. Januar 1932, 
werden, welehe diese in die Lage ver= 
setzen, den dringendsten Kreditbedarfs 
nissen des Bezirks Rechnung zu tragen, 
was dadurch geschehen kann, daß der 
Hypothekenbestand von rund 2,3 Million 
n en RM,- nach Möglichkeit auf Tils 
gungshypotheken umgestellt wird und 
zukünftige Ausleihungen nur noch in 
Form von Annuttät=Darlehen vorgenom= 
men werden* 
Die Oberamtssparkasse schlägt je 
nach den finanziellen Verhältnissen 
des Schuldners eine 1 bis 3%ige Tils 
gungsrate vor und bittet um Zustimmung 
des Bezirksrats zur Umwandlung der 
seitherigen normalen Hypotheken in 
Tilgungshypotheken. Reue Hypotheken, 
für deren Hergabe allerdings z,^ eine 
Möglichkeit nicht besteht, sollen zu= 
künftig nur noch als Annuitätdarlehen 
gewährt werden, 
Bei Durchführung dieses Planes 
würde die Oberamtssparkasse bet halb= 
jährlicher Festlegung der Zahlungs= 
termine für die Tilgungsraten und 
durchschnittlicher Berechnung von 2 
bis 2 1/2 % Tilgung ea. 30 000<— RM 
bis 62 000o— RM jährlich wieder zur 
Verfügung erhalten, 
Der Vorsitzende führt aus, daß bis 
jetzt die Zinsfrage noch nicht end- 
gültig geregelt sei und im übrigen die 
Rotverordnung über Zinssenkung die so 
notwendige Entlastung der Wirtschaft 
bezwecke. Der Antrag der Oberamtsspar= 
kasse habe jedoch eine zum Teil übei 
. das M^ bisherige Maß hinausgehende 
Leistung der Schuldner zur Folge.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.