Full text: Niederschrift über die 1.-5. Sitzung des vorläufigen Kultur-und Schulausschusses vom 7. Dezember 1972 bis 27. Februar 1973

LANDKREIS BIBERACH 
Blatt 
23 
Niederschrift 
Uber die nichtöffentliche 
Sitzung des Kultur- und Schulausschusses 
7 Dez 1972 (vorläufigen) 
am im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtsgebäudes 
Normalzahl: Landrat und j^jtglieder 
Anwesend: Vorsitzender Landrat Heckmann 
und ^QMitglieder 
ton 
Berufung ehrenamtlicher Mitglieder für die Kreisstelle für 
Naturschutz - und Landschaftspflege 
J-JJ J-Jurm'su jui'sjl'sx'jmjVj l'j. jl4._'_iii'j .l'jjl'j ä'j Jia'j a'jä'jV. ll'j u'j i'_ l jul'iil'i ll'j_i'j ■l'_l.'._L - ' 4 J ‘ ‘ 
Aufgrund des Kreisreformgesetzes fällt mit der Auflösung des Landkreise 
Biberach auch die Kreisstelle für Naturschutz-und Landschaftspflege 
weg. die ehrenamtliche Tätigkeit der Mitglieder endet am 31.12.1972. 
Ab 1.1.1973 sind die ehrenamtlich tätigen Mitglieder für die neue 
Kreisstelle im neuen Landkreis Biberach durch den vorläufigen Kreistag 
zu berufen. Die Verwaltung schlägt elf Personen als ehrenamtliche 
Mitglieder vor, die als Vertreter der Landwirtschaft, der Landwirt 
schafts Verwaltung, der Forstverwaltung und des Natur-und Landschafts 
schutzes geeignet sind. Außerdem sind die neu zum Landkreis Biberach 
kommenden Räume Riedlingen und Bad Buchau zu berücksichtigen. Der 
von der Verwaltung vorgeschlagene Studienrat Dr. Gerhard Haas, Sulz 
am Neckar soll nach dem Willen des Ausschusses durch den neuen Feder 
seebeauftragten Eugen Stocker, kaufmännischer Angestellter, Bad Buchau 
ersetzt werden. Dr. Haas soll jedoch als Sachverständiger hinzuge 
zogen werden können. 
Es wird einstimmig ein Antrag an den vorläufigen Kreistag 
beschlossen: 
1. folgende Ehrenamtsmitglieder sind für die Kreisstelle für Natur 
schut z-und Landschaftspflege zu berufen: 
1. Oberlehrer Buschle, Schweinhausen, 
2. Oberforstrat Jecker, Staatl. Forstamt Bad Schussenried, 
Auszuge. Untere Verw. Behörde 2 
Reg.Nr. 364.11
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.